Polyvinylalkohol (PVA) ist ein künstliches Polymer mit zahlreichen Anwendungen in verschiedenen Industrien. In der Textilindustrie wird es als Größenmittel verwendet, das dazu beiträgt, die Stärke und das Finish der Stoffe zu verbessern. Polyvinylalkohol (PVA) wird in der Baubranche als Binder in Klebstoffen und Zementen eingesetzt, wodurch die Stärke des Zements erhöht und dessen Wasserfestigkeit verbessert wird. PVA wird auch in speziell hergestellten Verpackungsfolien verwendet, wo es Schutz vor Wasserdampf, Luft und anderen Gasen bietet. Aufgrund dieser Eigenschaften ist PVA weiterhin ein bevorzugtes Polymer für Hersteller, die nach qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Produkten suchen.