PVA findet vielfältige Anwendungen in der Kosmetikindustrie aufgrund seiner filmbildenden, verdünnenden und biokompatiblen Eigenschaften. Als filmbildendes Mittel in der Hautpflege bildet PVA atmungsaktive Barrieren, die Feuchtigkeit binden, ohne klebrig zu sein, ideal für Gesichtsmasken und Feuchtkonserviere. In Haarspray bietet es flexible Haltbarkeit, ermöglicht eine einfache Restyling und ist feuchtigkeitsresistent. PVA dient als Pigmentbinder in dekorativen Kosmetika, um eine gleichmäßige Farbverteilung in Grundierungen und Augenschattierungen sicherzustellen, und als Verdünnungsmittel in Duschgels, wodurch eine Viskositätskontrolle ohne schädliche Chemikalien erreicht wird. Seine Unschädlichkeit und hypoallergenen Natur machen PVA für sensible Hautformulierungen geeignet, während seine Filmdurchsichtigkeit den ästhetischen Reiz von Produkten erhöht. PVA-basierte Hydrogel in Augenmasken liefern gezielte aktive Inhaltsstoffe, indem sie ihre Wasserhaltungsfähigkeit nutzen.