Polyvinylalkohol (PVA) sollte so gelagert werden, dass alle Umweltfaktoren berücksichtigt werden, die das Material beeinflussen können. Polyvinylalkohol sollte in einem trockenen Bereich gelagert werden, idealerweise bei Temperaturen zwischen 5 Grad Celsius und 25 Grad Celsius oder 41 Grad Fahrenheit bis 77 Grad Fahrenheit. Auch die Luftfeuchtigkeit sollte kontrolliert werden, da zu viel Feuchtigkeit Klumpenbildung und eine Zersetzung verursachen kann. Verwenden Sie luftdichte Behälter, um PVA vor Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen zu schützen. Außerdem sollte PVA nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da dies die chemische Stabilität des Polyvinylalkohols beeinträchtigen kann. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass PVA für eine Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Anwendungen bis hin zu Verbraucheranwendungen, funktionsfähig bleibt.