Die VAE-Emulsionsherstellung hält sich an strenge internationale Branchenstandards. In China legt GB/T 20223 technische Anforderungen für VAE-Emulsionen in Bauleimfestigungen fest, einschließlich Parameter wie Feststoffgehalt, Viskosität und minimale Filmbildungstemperatur. Die REACH-Verordnung der EU erfordert die Registrierung von VAE-Emulsionsherstellern mit einer Produktion über 1 Tonne/Jahr, um chemische Sicherheit zu gewährleisten. ASTM D2370 legt Standards für die Eigenschaften von VAE-Emulsionen in Beschichtungen fest, während ISO 16232 deren Einsatz in Automobilklebstoffen regelt. Für Lebensmittelkontaktanwendungen muss VAE-Emulsion den FDA 21 CFR 175.105-Richtlinien und der EU-Verordnung (EG) 10/2011 für Migrationsgrenzwerte entsprechen. Chinas Umweltstandard HJ 2537 begrenzt den VOC-Gehalt in Architekturbeschichtungen auf ≤50 g/L für VAE-basierte Produkte, um nachhaltigen Bau zu fördern. Diese Standards gewährleisten Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von VAE-Emulsionen bei verschiedenen Anwendungen.