VAE-Emulsionen zeichnen sich im Baubereich durch ihre Klebe- und Modifizierungseigenschaften aus. In Kachelklebern erhöhen sie die Haftkraft auf Beton, Keramik und Stein und widerstehen Scherkräften von schweren Kacheln. Fugenmörtel, die mit VAE formuliert wurden, gewinnen an Flexibilität und verhindern Risse in bewegungsanfälligen Bereichen wie Badezimmerböden. Selbstausgleichsmassen mit VAE verbessern die Fließeigenschaften und Dichte, um glatte Oberflächen für Bodenbeläge zu gewährleisten. Fassadenfarben mit VAE bieten Wetterfestigkeit und halten UV-Strahlung und Regen ohne Verblasen oder Abschilfern stand. VAE-modifizierte Zementmörtel weisen eine höhere Biegestärke und Haltbarkeit auf, was sie ideal für Fassadenspachteln macht. Darüber hinaus wirken VAE-Emulsionen als wiederdispersible Pulver in Trockengemischen, die sich bei der Anwendung erneut hydratisieren und starke Bindungen bilden. Ihr geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) entspricht den Umweltstandards für nachhaltige Gebäude.