VAE-Emulsion übertrifft traditionelle wasserbasierte Klebstoffe in vielen Aspekten. Im Gegensatz zu generischen wasserbasierten Klebstoffen bietet VAE-Emulsion eine bessere Haftung an nicht porösen Untergründen wie PVC, Metall und Glas ohne den Einsatz von Primer, dank seiner Ethylen-Segmente, die die Benetzungs-Eigenschaften verbessern. Sie zeigt eine höhere Flexibilität auf, mit einer Dehnung bei Bruch von über 300 %, was sie für Anwendungen geeignet macht, die Bewegung unterliegen, wie Baugelenke. VAE-Emulsion hat außerdem eine niedrigere Mindestfilmbildungstemperatur (MFFT) und bildet kontinuierliche Filme bei Temperaturen von 5–10°C, während einige wasserbasierte Klebstoffe Schwierigkeiten haben, bei niedrigen Temperaturen zu härten. Bei Außeneinsatz widersteht VAE-Emulsion UV-Zerfall und Wasserufnahme besser und behält ihre Haftstärke nach langer Belastung. Zum Beispiel sorgt VAE-Emulsion in Fliesenklebern für dauerhafte Verbindungen auf Betonuntergründen, während standardmäßige wasserbasierte Klebstoffe in feuchten Umgebungen versagen können. Wasserbasierte PVA-Klebstoffe zeichnen sich jedoch durch ihre Wasserauflösbarkeit und Kosteneffizienz für temporäre Verbindungen aus, während VAE-Emulsion in Haltbarkeit und Vielseitigkeit dominiert.