Produktdetails zu Polyvinylalkohol: PVA, ein synthetischer Polymer, ist bekannt für seine bemerkenswerten Filmbildungseigenschaften, Emulgierungs- und Klebefähigkeiten und wird daher als ein gängiges Polymer in einer Vielzahl von Industrien verwendet. Im Allgemeinen wird PVA durch Hydrolyse von Polyvinylacetat (PVAc) hergestellt, das aus der Polymerisation von Vinylacetat gewonnen wird. Dies geschieht meist unter spezifischen Bedingungen, um eine bestimmte PVA-Qualität herzustellen – wie zum Beispiel ein Textil-PVA, ein Verpackungs-PVA oder ein Baugrund-PVA. Ein wesentlicher Aspekt bei der Zusammenarbeit mit diesen Lieferanten besteht jedoch darin sicherzustellen, dass die Primären Viskositäts-Einheiten (PVU) von Ethanol und HeI/HeII Letzte Tests, die im Kreuzvernetzungsprozess verwendet werden, hohe Standards aufweisen, die den Anforderungen des internationalen Kundenkreises gerecht werden.