Polyvinylalkohol (PVA) ist ein synthetischer Polymer mit einer breiten Anwendungspalette aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften. Anwendungen umfassen unter anderem Textilien, Klebstoffe, Verpackungen und Bauwesen. In der Textilindustrie wird PVA als Größmittel eingesetzt, das die Stärke und Haltbarkeit von Stoffen verbessert. Im Klebstoffmarkt wird PVA als wichtiges Bestandteil für die Herstellung wasserbasierter Klebstoffe verwendet und hat gute Haftkräfte. Die Verpackungsbranche setzt PVA wegen seiner biologisch abbaubaren Eigenschaften ein. PVA wird auch im Baugewerbe eingesetzt, speziell in der Formulierung von Zement, um die Bearbeitbarkeit und Haftfähigkeit zu verbessern. Angesichts der Vielseitigkeit dieser PVA-Produkte werden sie die Bedürfnisse verschiedener Sektoren weltweit sicherlich decken.