Der Polyvinylalkohol (PVA)-Markt in China zeichnet sich durch robustes Wachstum und sich verändernde Anwendungen aus. Angestift durch die Nachfrage der Verpackungsindustrie nach wasserauf lösbaren Folien – ideal für Waschmittelpods und Agrokemikalien-Beutel – hat sich die Produktionskapazität auf über 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht. China dominiert den weltweiten Markt und ist für 50 % der weltweiten PVA-Produktion verantwortlich, wobei Schlüsselregionen wie Sichuan und Shanghai die Produktion anführen. Steigendes Umweltbewusstsein treibt die Nachfrage nach biologisch abbaubarem PVA in der Lebensmittelverpackung, während der Baubereich durch seinen Bedarf an Zementzusatzstoffen und Fliesenklebern weiteres Wachstum erzeugt. Innovationen bei hochmolekularen Stoffen (z. B. PVA 2699) für schwerlastige Folien und niedrigas-Varianten für Elektronik prägen Trends auf dem Markt. Darüber hinaus unterstreichen Zusammenarbeit mit internationalen Marken zur Entwicklung von Spezial-PVA für 3D-Druck und medizinische Anwendungen Chinas Rolle bei der Weiterentwicklung der PVA-Technologie.