VAE-Emulsion verbessert die Haftung durch mehrere Mechanismen. Das Ethylen-Comonomer senkt die Glasübergangstemperatur, was es der Emulsion ermöglicht, bei niedrigen Temperaturen flexible Filme zu bilden, die sich an unregelmäßige Oberflächen anpassen. Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Acetatgruppen des VAE und polarischen Substraten wie Beton und Holz erzeugen starke primäre Bindungen. Für nicht poröse Materialien ermöglichen die Oberflächenbenetzungs-Eigenschaften des VAE eine Haftung ohne Primer, im Gegensatz zu einigen wasserbasierten Klebstoffen. Kreuzvernetzung während der Filmbildung erhöht die Haltbarkeit der Verbindung, wobei die Zughaftfestigkeit auf Beton ≥2,0 MPa erreicht. VAE-Emulsionen weisen außerdem eine hohe Green-Strength auf, wodurch die Bondintegrität während des Trocknens erhalten bleibt. Ihre Fähigkeit, Mikrorisse in Substraten zu überbrücken, verstärkt die Haftdauer weiter, was VAE-Emulsionen zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Klebeanwendungen im Bauwesen und in der Fertigung macht.