Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den Erwägungsgründen 23 und 24 genannten Maßnahmen zu ergreifen.
Beschreibung
Übersicht
PVA erscheint als weißes, granulares oder pulverförmiges Festgefühl (Alkaliskalkoholyseprozess) oder weißes Flockenfestgefühl (Alkaliskalkoholyseprozess). Es handelt sich um eine Art wasserlösliches Polymer mit breiter Anwendung, dessen Leistung zwischen Kunststoff und Gummi liegt. Es hat eine einzigartige starke Haftung, Filmflexibilität, Ölbeständigkeit, Oberflächenaktivität, Gasbarriere, Verschleißbeständigkeit und so weiter.
Technische Daten
Artikel |
Hydrolyse (mol%) |
Viskosität (mpa.s) |
Flüchtig (%≤) |
Asche (%≤) |
PH-Wert (Wert) |
Reinheit (% ≥) |
23-99 (H) |
99,0-100,0 |
42,0-55,0 |
≤6,5 |
≤2.5 |
7~10 |
≥93,5 |
Produktanwendung
Baukleber
Polyvinylalkohol ist durch drei Mechanismen – Wasserstoffbrückenbindung, Rheologieregulation sowie Wasserspeicherung und Filmbildung – zu einem zentralen Bestandteil für die Verbesserung der Baustoffqualität im Bereich Baukleber geworden. Dies zeigt sich hauptsächlich in einer verbesserten Haftung, optimierten Rheologie, gesteigerten Wasserspeicherfähigkeit und besseren Umweltverträglichkeit.
Garnsizing
Mit seinen drei Kernmerkmalen starker Filmbildung, präziser Klebwirkung und umweltfreundlicher Abzugseigenschaften hat sich Polyvinylalkohol zum „Goldstandard“ im modernen Garnsizing entwickelt. Er zeichnet sich durch dynamischen Schutz, technologische Innovation und Nachhaltigkeit aus.
Kolloidschutzmittel
Durch seine amphotrophe molekulare Struktur und anpassbaren physikalischen Parameter (Verseifungsgrad, Polymerisationsgrad) erreicht Polyvinylalkohol eine effiziente Stabilisierung in kolloidalen Schutzmitteln durch den Dreifachmechanismus von „Adsorption-Filmformung-Raumbarriere“. Die erfolgreiche Anwendung in Bereichen wie Papierbeschichtungen, Emulsionspolymerisation, Baustoffschlämmen usw. hat nicht nur die Produktleistung verbessert (z. B. Lagerstabilität und gleichmäßige Verarbeitung), sondern auch die Entwicklung der grünen chemischen Industrie vorangetrieben (formaldehydfrei, abbaubar).
Stabilisator
Der Kernwert von Polyvinylalkohol in Stabilisatoren liegt in seinen mehrfachen Stabilisierungsmechanismen: Durch Grenzflächenschutz, Oberflächenaktivitätsregulation und Verdickungseffekt gewährleistet er die langfristige Homogenität von Emulsionen und Suspensionen.
Verpackung
12,5 kg/Sack.
Lagerung
Vermeiden Sie die Erzeugung oder Ansammlung von Staub. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen statische Entladungen und grundieren Sie alle Geräte. Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitztem oder flüssigem Produkt. Atmen Sie keinen Staub, Dämpfe oder Dämpfe des erhitzten Produkts ein. Verwenden Sie lokale Abzugslüftung im Bearbeitungsbereich. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen direkte Sonneneinstrahlung und Regen während des Transports. Halten Sie das Transportfahrzeug sauber. Vermeiden Sie Beschädigungen der Verpackung und halten Sie sie fern von Unreinheiten.