Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, die in den Erwägungsgründen 1 bis 5 genannten Maßnahmen zu ergreifen.
Beschreibung
Übersicht
PVA erscheint als weißes, granulares oder pulverförmiges Festgefühl (Alkaliskalkoholyseprozess) oder weißes Flockenfestgefühl (Alkaliskalkoholyseprozess). Es handelt sich um eine Art wasserlösliches Polymer mit breiter Anwendung, dessen Leistung zwischen Kunststoff und Gummi liegt. Es hat eine einzigartige starke Haftung, Filmflexibilität, Ölbeständigkeit, Oberflächenaktivität, Gasbarriere, Verschleißbeständigkeit und so weiter.
Technische Daten
Artikel |
Hydrolyse (mol%) |
Viskosität (mpa.s) |
Flüchtig (%≤) |
Asche (%≤) |
PH-Wert (Wert) |
Reinheit (% ≥) |
05-99 (L) |
98,0-99,8 |
4,5-7,0 |
≤7,0 |
≤0.7 |
5~7 |
≥93,5 |
Produktanwendung
Kettengarn-Verschlichtung
Polyvinylalkohol wird als Verschlichtungsmittel verwendet, um die Garnfestigkeit und Abriebfestigkeit zu erhöhen, die Fadenbruchrate während des Webens zu reduzieren und die Textilqualität zu verbessern.
Emulgator
Polyvinylalkohol spielt eine doppelte Rolle als Interface-Stabilisator und Strukturverstärker in Emulgatoren. Seine Leistung kann durch den Verseifungsgrad, Polymerisationsgrad und die Kombinationsstrategie präzise gesteuert werden.
Medizinische Folie
Polyvinylalkohol kann in Arzneimittelfilmanwendungen eingesetzt werden, um Arzneimittel einzuhüllen, die Freisetzungsrate zu kontrollieren und die therapeutische Wirkung zu verlängern.
Freisetzungsmittel
Polyvinylalkohol wirkt als physikalische Trennfolie im Trennmittel, indem er durch wasserlösliche Filmbildnung den Harzklebeeffekt blockiert und ist besonders geeignet für den Schutz neuer Formen, das Entformen komplexer Strukturen sowie Umweltschutzanforderungen. Zu seinen Vorteilen zählen Sicherheit und Sauberkeit sowie kein Rückstandstransfer, jedoch sind Temperaturbegrenzungen (≤150°C) und die Kontrolle der Oberflächenrauheit zu beachten.
Verpackung
25 kg/Tüte.
Lagerung
Vermeiden Sie die Erzeugung oder Ansammlung von Staub. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen statische Entladungen und grundieren Sie alle Geräte. Vermeiden Sie den Kontakt mit erhitztem oder flüssigem Produkt. Atmen Sie keinen Staub, Dämpfe oder Dämpfe des erhitzten Produkts ein. Verwenden Sie lokale Abzugslüftung im Bearbeitungsbereich. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen gegen direkte Sonneneinstrahlung und Regen während des Transports. Halten Sie das Transportfahrzeug sauber. Vermeiden Sie Beschädigungen der Verpackung und halten Sie sie fern von Unreinheiten.