VAE-Emulsion (VAE)
Beschreibung
Übersicht
VAE Emulsion ist die Abkürzung für Vinylacetatethylen-Copolymer-Emulsion, ein Copolymer-Emulsionsprodukt, das durch mittlere Druckemulsionspolymerisationsmethode mit starkem polarem, nichtkristallinem Vinylacetat und nichtpolarem, kristallinem
Produktdetails
Produktname: Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion
Anderer Name: Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion, VAE-Emulsion, VAE-Dispersion, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Emulsion, EVA-Emulsion, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer-Dispersion, EVA-Dispersion.
Physikalische Eigenschaft: VAE ist eine milchig-weiße oder leicht gelbliche Emulsion, die in der Regel nicht flüchtige Bestandteile mit einem Polymergehalt von etwa 55 % aufweist, Viskosität zwischen 400 und 7000 cPa·s, Dichte zwischen 1,03 und 1,08, mittlere Partikelgröße zwischen 0,2 und 2,0 µm, in der Regel 0,8 µm.
Chemische Eigenschaften:
- Chemische Strukturformel:
- Eigenschaften der VAE-Emulsion:
Sicherheit und Umweltschutz
Herausragende Verarbeitungseigenschaften
Mischbarkeit, Säure-Basen-Resistenz
Niedrige Oberflächenspannung, gut verbindbare Materialeigenschaften
- Filmbildungseigenschaften von VAE:
Interne Verformbarkeit
Filmbildungseigenschaft bei niedrigen Temperaturen
Chemische Resistenz
Wasserdichte
UV-Beständigkeit
Herausragende Filmbildungsleistung
Produktübersicht
Marke | Nichtflüchtiger Anteil%≤ | pH-Wert | Viskosität (25°C) mpa.s | Restmäßiger Vinylacetatgehalt%≤ | Verdünnungsstabilität%≤ | Partikelgrößeum≤ | Mindestfilmbildungstemperatur | Ethengehalt% | Anwendungsbereiche |
GW-707 | 54.5 | 4,0-6,5 | 500-1000 | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 1 | 14-18 | Hochgeschwindigkeitsklebstoffe, Verpackungen, Beschichtungen, wasserdichte Beschichtungen, Papierprodukte |
GW-707H | 54.5 | 4,0-6,5 | 1000-1500 | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 1 | 14-18 | Hochgeschwindigkeitsklebstoffe, Verpackungen, Beschichtungen, wasserdichte Beschichtungen, Papierprodukte |
GW-707N | 54.5 | 4,0-6,5 | 500-1000 | 0.5 | 3.5 | 2 | 0 | ≥15,5 | Zementmodifizierung, PVC-Beschichtung für Dekorpanele, Wasserdichte, Feuerbeständigkeit, Korrosionschutz, Innendämmungsbeschichtungsindustrie |
GW-705 | 54.5 | 4,0-6,5 | 1500-2500 | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 1 | 14-18 | Papierverarbeitung, Verpackung, Zementmodifizierung, Holzverarbeitung, Zigaretten |
GW-706 | 54.5 | 4,0-6,5 | 2500-3500 | 1 | 3.5 | 0,2-2,0 | 1 | 14-18 | Papierverarbeitung, Verpackung, Zementmodifizierung, Holzverarbeitung, Zigaretten |
GW-102H | 55 | 4,0-6,5 | 4000-4500 | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 1 | ≥17,0 | Schuhkleberindustrie, Stoffkleber-Laminierung, Papierprodukte, Buchdruck, Möbelverarbeitungskleben, Furnieren usw. |
GW-102HN | 55 | 4,0-6,5 | 4000-4500 | 0.5 | 3.5 | 2 | 0 | ≥17,0 | Furnieren oder PVC-Leder, Stoff und Gewebe verbinden, Kunststoffmaterialien oder metallische Folien kleben |
GW-600 | 60 | 4,0-6,5 | 1500-2500 | 0.5 | 3.5 | 2 | 0 | ≥15,5 | Schuhkleberindustrie, Furnieren oder PVC-Leder, Kunststoffmaterialien oder metallische Folien auf verschiedene Substrate aufbringen |
GW-9208 | 54.5 | 4,0-6,5 | 1000-2000 Jahre | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 7 | 5-9 | Nadelstichteppichverarbeitung, Holzverarbeitung, Aluminiumfolie/Papierlaminierung, Verbindung von Papprollen, Wellpappe usw. |
GW-907 | 54.5 | 4,0-6,5 | 500-1000 | 0.5 | 3.5 | 0,2-2,0 | 0 | ≥15,5 | Zementmodifizierung, Dekorationspaneelen oder PVC-Folien, wasserdichte, feuerfeste, korrosionsbeständige Innenwandbeschichtungen |
Produktanwendung
Klebergrundlage
Polyvinylalkohol in Klebergrundmaterialien ist durch den Dreifach-Mechanismus "polare Haftung-Filmverstärkung-chemische Modifikation" zu einer Mehrfach-Bindungslösung geworden. Sein Kernwert liegt in Sicherheit und Umweltschutz, breitem Bindungsspektrum und einfacher Modifizierbarkeit, und eignet sich besonders für Cellulose-Substrate.
Beschichtungsgrundlage
VAE-Emulsion ist durch ihre drei Kernmechanismen – interne Plastifizierung flexibler Netzwerke, Filmbildung bei niedrigen Temperaturen und umweltfreundlich niedriger VOC-Gehalt – zu einem idealen Ausgangsmaterial für architektonische Beschichtungen, industriellen Schutz sowie spezielle funktionale Beschichtungen geworden. Sie zeichnet sich durch Umweltverträglichkeit, ausgewogene Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit aus.
Papierverschlichtung und Papierglättung
Polyvinylalkohol kann als Oberflächenverschlichtungsmittel und Verstärkungsmittel für Papier eingesetzt werden, um die Festigkeit, Glätte und Wasserdichtigkeit des Papiers zu verbessern.
Zusatzmittel für Zement
Durch Zugabe von Polyvinylalkohol wird die Rissbeständigkeit, die Klebkraft und die Wasserdichtigkeit verbessert, wodurch die Lebensdauer des Gebäudes verlängert wird.
Verpackungen
VAE-Emulsion wird in Polyethylen-Fässern mit einem Netto-Gewicht von 50 kg verpackt. Benutzer können je nach Bedarf verschiedene Verpackungsformen wie Flüssigkeitstaschen, 200 kg Säcke und Tonsäcke auswählen.
Lagerung
Die VAE-Emulsion muss in Innenräumen gelagert, gut belüftet und bei einer Lagertemperatur von 5-37°C gelagert werden (wenn sie unter 0°C liegt, wird das Produkt zu Klumpen gefrieren oder sogar verfestigt und kann nicht leicht auftauen, auch wenn es aufgetaut wird, Wenn das Produkt nach dem Öffnen des Deckels nicht aufgebraucht wurde, sollte es sofort dicht geschlossen werden, um eine Hautbildung zu verhindern. Die Lagerzeit des Erzeugnisses beträgt weniger als 180 Tage (ab dem Herstellungsdatum). Überschreitet die Lagerzeit, so wird sie vor der Verwendung nach Maßgabe der Norm erneut geprüft.
Transport
Die Produkte sollten während der Lieferung sorgfältig behandelt werden. Umkehren, Stoß, Quetschen und übermäßiges Stapeln sind streng verboten. Besondere Aufmerksamkeit sollte auf Frostschutz, Sonnenschutz und Hitzevermeidung gelegt werden.
Gefährliche und schädliche Informationen
VAE-Emulsion ist schwer brennbar, und ihre Filmbildungsstoffe können brennen. Das Produkt ist nicht toxisch, hat keinen unangenehmen Geruch und ist schwach sauer. Es sollte vorsichtig gehandhabt werden, um Haut- und Augenkontakt so weit wie möglich zu vermeiden. Es ist das Essen strikt verboten. VAE-Emulsion ist ein grünes Umweltschutzprodukt, die Verwendung von VAE-Emulsion verursacht keine Schäden für die Umwelt.
Notmaßnahmen
Bei Kontakt mit den Augen mit klarem Wasser spülen. Haften an Kleidung oder Haut sollte sofort mit Wasser abgewaschen werden, andernfalls leicht zu verkleben. Bei Verbrennung der filmbildenden Substanz können Wasser, Kohlendioxid, trockener Pulver, Sand und andere Löschmittel verwendet werden. Bei einer großen Menge an Ausfluss sollte, soweit möglich, wieder aufgefangen werden, falls durch Sand kontaminiert, kann der Schuldige gefiltert werden; bei kleinerem Ausfluss kann die kontaminierte Oberfläche mit Wasser gewaschen werden oder nach dem Aushärten die Kruste abgerissen werden. Das Spülwasser sollte behandelt und abgeleitet werden.