Biomasse VAE
Beschreibung
Übersicht
VAE-Emulsion ist die Abkürzung für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Emulsion, die durch Polymerisation mit Vinylacetatmonomer und Ethylenmonomer als Grundrohstoffe durch mittlere Druckemulsion hergestellt wird.
TECHNOLOGISCHER PROZESS
Produktqualitätsindex
Artikel |
Nichtflüchtiger Anteil %≥ |
pH-Wert |
Viskosität (25℃) / mPa·s |
Restverbleib von Vinylacetat %≤ |
Verdünnungsstabilität %≤ |
Mindestfilmbildungstemperatur ℃≤ |
Ethengehalt %≤ |
GW-705 |
54.5 |
4,0-6,5 |
1500-2500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-705A |
50.0 |
4,0-6,5 |
1500-2500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-705SG |
54.5 |
4,0-6,5 |
1500-2500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-705HV |
54.5 |
4,0-6,5 |
2600-3100 |
0.5 |
3.5 |
0 |
15-18 |
GW-705 (niedriger Formaldehydgehalt) |
54.5 |
4,0-6,5 |
1500-2500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-706L |
54.5 |
4,0-6,5 |
2500-3000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-706 |
54.5 |
4,0-6,5 |
3000-3500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-706GN |
54.5 |
4,0-6,5 |
3500-5000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
GW-707 |
54.5 |
4,0-6,5 |
500-1000 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707N |
54.5 |
4,0-6,5 |
500-1000 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707A |
50.0 |
4,0-6,5 |
500-1000 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707L |
54.8 |
4,0-6,5 |
1000-2000 Jahre |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-907 |
54.5 |
4,0-6,5 |
500-1000 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707H |
54.5 |
4,0-6,5 |
1000-1500 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707H (niedriger Formaldehydgehalt) |
54.5 |
4,0-6,5 |
1000-1500 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-707 (niedriger Formaldehydgehalt) |
54.5 |
4,0-6,5 |
500-1000 |
0.5 |
5.0 |
0 |
14-18 |
GW-102 |
55.0 |
4,0-6,5 |
3500-4000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-102H |
55.0 |
4,0-6,5 |
4000-4500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-102HN |
55.0 |
4,0-6,5 |
4000-4500 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-5000 |
55.0 |
4,0-6,5 |
4500-5000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-6001 |
54.5 |
4,0-6,5 |
1000-2500 |
0.5 |
3.5 |
7 |
9-11 |
GW-6001A |
54.5 |
3,5-6,5 |
700-2000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
9-11 |
GW-600 |
60.0 |
4,0-6,5 |
1500-3000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-602 |
60.0 |
4,0-6,5 |
2500-4000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
16-18 |
GW-9208 |
54.5 |
4,0-7,0 |
1000-2000 Jahre |
0.5 |
3.5 |
10 |
5-9 |
GW-70228 |
54.5 |
4,0-6,5 |
800 bis 1000 |
0.5 |
3.5 |
0 |
14-18 |
Produktanwendung
Klebergrundlage
Polyvinylalkohol in Klebergrundmaterialien ist durch den Dreifach-Mechanismus "polare Haftung-Filmverstärkung-chemische Modifikation" zu einer Mehrfach-Bindungslösung geworden. Sein Kernwert liegt in Sicherheit und Umweltschutz, breitem Bindungsspektrum und einfacher Modifizierbarkeit, und eignet sich besonders für Cellulose-Substrate.
Beschichtungsgrundlage
VAE-Emulsion ist durch ihre drei Kernmechanismen – interne Plastifizierung flexibler Netzwerke, Filmbildung bei niedrigen Temperaturen und umweltfreundlich niedriger VOC-Gehalt – zu einem idealen Ausgangsmaterial für architektonische Beschichtungen, industriellen Schutz sowie spezielle funktionale Beschichtungen geworden. Sie zeichnet sich durch Umweltverträglichkeit, ausgewogene Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit aus.
Papierverschlichtung und Papierglättung
Polyvinylalkohol kann als Oberflächenverschlichtungsmittel und Verstärkungsmittel für Papier eingesetzt werden, um die Festigkeit, Glätte und Wasserdichtigkeit des Papiers zu verbessern.
Zusatzmittel für Zement
Durch Zugabe von Polyvinylalkohol wird die Rissbeständigkeit, die Klebkraft und die Wasserdichtigkeit verbessert, wodurch die Lebensdauer des Gebäudes verlängert wird.
Weitere Anwendung
• Wasserdichte Farbe
• Klebstoffe im Textilbereich
• Emulsionslack
• Teppichkleber
• Betonverbindungsmittel
• Zementmodifizierer
• Bauklebstoffe
• Holzklebstoffe
• Papierbasierter Klebstoff
• Druckbindemittel
• Wasserbasierte Kompositlaminierklebstoffe