VAE-Emulsion weist im Vergleich zu lösemittelbasierten Klebstoffen erhebliche Vorteile, vor allem in Bezug auf Umwelt- und Sicherheitsaspekte. Als wasserbasierte Formulierungen reduzieren VAE-Emulsionen die VOC-Emissionen um bis zu 90 %, was mit globalen Niedrig-Kohlenstoff-Richtlinien wie der REACH der EU und der GB 30981 Chinas übereinstimmt. Lösemittelbasierte Klebstoffe dagegen verströmen schädliche flüchtige Verbindungen, die Gesundheitsrisiken darstellen und eine spezielle Handhabung erfordern. Die nicht brennbare und gering toxische Natur der VAE-Emulsion macht sie sicherer für industrielle Anwendungen und Innenausbau. Was die Leistung betrifft, hält VAE-Emulsion mit lösemittelbasierten Klebstoffen Schritt bei der Haftung an vielen Substraten und bietet dabei eine bessere Flexibilität. Zum Beispiel beim Innenraumbefestigen im Automobilbau bindet VAE-Emulsion Kunststoffverkleidungen mit einer Scherfestigkeit ≥1,5 MPa, vergleichbar mit lösemittelbasierten Alternativen, aber ohne gefährliche Emissionen. Zudem trocknet VAE-Emulsion in manchen Fällen schneller, was die Produktionsdowntime verringert, und ihre Wasserauflösbarkeit ermöglicht eine einfache Reinigung, im Gegensatz zu lösemittelbasierten Klebstoffen, die chemische Verdünner benötigen.