PVA- und VAE-Emulsionen decken unterschiedliche industrielle Anforderungen ab. PVA-Emulsionen zeichnen sich durch ihre Vorzüge bei wasserlöslichen Klebstoffen für die Papierlaminierung und Buchbinderei aus, mit schnellem Trocknen und hoher grüner Festigkeit. Sie dienen auch als Textilgrößmittel und Zementmodifikatoren, um die Verarbeitbarkeit von Mörteln zu verbessern. VAE-Emulsionen dominieren hingegen im Baubereich für Fliesenkleber, Dichtmassen und äußere Beschichtungen dank ihrer Flexibilität und Wetterfestigkeit. Im Verpackungsbereich binden VAE-basierte Schmelzklebstoffe nichtporöse Substrate wie Kunststoff und Metall. Die Filmbildungseigenschaften von PVA eignen sich für wasserlösliche Beutel, während die Haftfähigkeit von VAE an Materialien mit niedriger Oberflächenenergie es ideal für das Verbinden von Automobilinnenverkleidungen macht. Beide finden Anwendung in Lacken: PVA für wasserbasierte Grundierungen, VAE für Oberlacke, die Elastizität erfordern.