Bei der Betrachtung der PVA-Eigenschaften als industrielle Materialien sind folgende drei Faktoren wichtig: Molekulargewicht, Hydrolysegrad und Löslichkeit. Diese Eigenschaften beeinflussen die Funktion von PVA in einer Vielzahl von Anwendungen. PVA mit höherem Molarenmass besitzt normalerweise bessere Filmeffizienz und Haftungseigenschaften, während verschiedene Hydrolysegrade den Grad der Dissoziation sowie die Fähigkeit zur Verträglichkeit mit anderen Stoffen bestimmen. Diese Merkmale helfen Industrien, das richtige PVA auszuwählen, das ihren Anforderungen in einem bestimmten Prozess entspricht, um die Leistung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.