Ammoniumpersulfat
Beschreibung
Übersicht
Ammoniumperoxidisulfat ist ein Ammoniaksalz mit der chemischen Formel (NH 4)2S 2O 8und einem Molekülgewicht von 228,201, das stark oxidierend und korrosiv ist. Ammoniumperoxidisulfat wird in der Batterieindustrie weitgehend eingesetzt. Es wird auch als Polymerisationsinitiator, Entgrößungsmittel in der Faserindustrie verwendet und kann als Behandlungsmittel für die Oberfläche von Metallen und Halbleitermaterialien, als Ätzmittel für Druckkreise sowie in der Ölreservoirfracking, in der Mehl- und Stärkeverarbeitungsindustrie, in der Ölindustrie eingesetzt und wird zur Entfernung von Wellen in der Fotografie verwendet.
Technische Daten
Artikel |
Ammoniumpersulfat |
Ammoniumperoxidisulfat Gehalt % |
≥98,5 |
Aktives Sauerstoff % |
≥6,87 |
Als Cl % |
≤ 0,001 |
Als Mn % |
≤0,00005 |
Als Fe % |
≤ 0,005 |
Schwermetalle % |
≤ 0,005 |
Feste Rückstände % |
≤0.02 |
Feuchte % |
≤0.1 |
PH-Wert |
3.0-5.0 |
Produktanwendung
Polymerisationsinitiator
Ammoniumpersulfat erzeugt durch thermische Zersetzung SO₄⁻·-Freie-Radikale, die effizient die Kettenpolymerisation von Vinylmonomeren einleiten. Es ist der zentrale Initiator für Emulsionspolymerisation und Synthese wasserlöslicher Polymere. Zu den Vorteilen zählen Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Anpassungsfähigkeit an pH-Werte und Temperaturen, doch die Dosierung muss präzise kontrolliert werden (0,01 %–1 %), um Nebenreaktionen zu vermeiden.
Oxidationsmittel
Der Kernwert von Ammoniumperoxid ((NH₄)₂S₂O₈) als Oxidationsmittel liegt in seinen einzigartigen chemischen Eigenschaften – starke oxidierende Wirkung, Fähigkeit zur Erzeugung freier Radikale und Stabilität.
Abwasserbehandlung
Polyvinylalkohol kann Schadstoffe adsorbieren und Wasser im Bereich der Abwasserbehandlung reinigen.
Bodenreinigung
Natriumpersulfat ist aufgrund seiner starken Freeradikaloxidation, Anpassungsfähigkeit an mehrere Schadstoffe und flexiblen Aktivierungsverfahren zum zentralen Oxidationsmittel für die Bodensanierung geworden. Es ist hochwirksam (zersetzt über 90 % der organischen Schadstoffe und wandelt Schwermetallformen um), umweltfreundlich (Abbauprodukte sind ungiftig und unterstützen mikrobielle Sanierung) und technisch erweiterbar (elektrische Energie hilft bei der Lösung des Diffusionsproblems in Tonböden).
Verpackungen
25 kg/Tüte.