RDP 8044
Beschreibung
Übersicht
Wieder dispergierbares Emulsionspulver (RDP), Polymeremulsion durch Zugabe von Schutzkolloid und anderen Stoffen, sprüht getrocknet, Wasser als Dispersionsmedium kann wiedergeformt werden Emulsion, Polymerpulver mit Redispergierbarkeit. Es ist sehr flexibel, sehr wetterbeständig und sehr fest an verschiedenen Substraten. Es ist ein wichtiger Zusatzstoff in Trockenmörtel, der die Elastizität, Biegefestigkeit und Biegefestigkeit von Baustoffen verbessern, Schrumpfung reduzieren und Risswirkung verhindern kann.
Technische Daten
Index |
WWJF-8044 |
Nicht flüchtig %≥ |
98.0 |
Schüttmasse g/L |
450-600 |
Asche % |
12±2 |
Mindestfilmbildungstemperatur ℃ |
M±2 |
Glasknicktemperatur ℃ |
N±2 |
Durchschnittliche Partikelgröße |
80 bis 120 |
Feinheit %≤ |
2 |
PH-Wert |
6-8 |
Produktanwendung
Kleber für Fliesen
Re-dispergierbares Emulsionspulver spielt bei Fliesenklebern eine wesentliche Rolle. Es verbessert die Gesamtleistung der Kleber durch physikalische und chemische Effekte erheblich und ermöglicht dadurch eine effiziente, dauerhafte und sichere Bauweise, wie sie im modernen Bauwesen erforderlich ist.
Zementbasierender Estrich für selbstnivellierende Anwendungen
Reispergierbares Emulsionspulver wandelt spröde zementbasierte Materialien durch flexible Filmbildung, Porenfüllung und Grenzflächenverstärkung in hochwertige selbstnivellierende Systeme um. Es sorgt auf der Verarbeitungsseite für hohe Fließfähigkeit und Selbstheilungseigenschaften und ermöglicht eine schnelle Nivellierung von dünnen Schichten; auf der Leistungsseite löst es das Problem des Schrumpfungsrissses, verbessert die Haftung (Abblätterverhinderung), Abriebfestigkeit (Lebensdauer verlängern) und Wetterbeständigkeit (Frost- und Tauwetterbeständig); hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit liegt der optimale Bereich bei 2 % bis 3 %, eine zu hohe Dosierung führt zu Festigkeitsverlust und Kostenaufwand.
Befestigungsmörtel für Wärmedämm-Verbundsysteme an Außenwänden
Durch die vierdimensionale Synergie aus „Haftverbesserung – flexibler Pufferung – wasserdichter Barriere – Bauoptimierung“ wird re-dispergierbares Emulsionspulver zum Kern-Modifikator des Befestigungsmörtels für Wärmedämm-Verbundsysteme an Außenwänden.
Schlussmörtel
Durch flexible Filmbildung und Optimierung der Mikrostruktur löst das wiederverteilbare Emulsionspulver die drei Hauptprobleme der dekorativen Dauerhaftigkeit (Alkalibeständigkeit + Farbbeständigkeit), dauerhaften Schutzfunktion (Rissbeständigkeit + Wetterbeständigkeit + wasserdicht und atmungsaktiv) sowie der Konstruktionsanpassbarkeit (verlängerte Offenzeit + Haftung auf komplexen Untergründen) von Fassadenmörtel. Sein Einsatz muss in Kombination mit den Anforderungen des jeweiligen Anwendungsbereichs erfolgen, um Typ (VAE ist dominierend) und Dosierung (2 %~3 % sind am kosteneffizientesten) auszuwählen, um ein Gleichgewicht zwischen dekorativem Effekt und langfristigem Schutz zu erreichen und dadurch Fassadenmörtel schrittweise als Standard-Lösung für die Außenwandgestaltung anstelle von Fliesen und Farben etablieren zu können.
Verpackung
20 kg/Sack.
Lagerung
Wieder dispergierbares Emulsionspulver in einem kühlen, belüfteten, trockenen Lager, fern von Entzündungen und Hitze gelagert. Die Lagertemperatur beträgt höchstens 40°C, die relative Luftfeuchtigkeit höchstens 60%.